Im Bundesministerium für Finanzen hat man sich, beginnend mit dem Jahr 2002 dazu entschlossen, in einem mehrjährigen Prozess ein integriertes System zur Leistungssteuerung im Ressort einzuführen. Bis Ende 2005 folgte, aufbauend auf dem bereits bestehenden Mitarbeitergespräch, die schrittweise Entwicklung und Umsetzung der einzelnen Komponenten der Leistungssteuerung im Finanzressort: Management by Objectives (MbO) als jährliches Zielplanungs- und -vereinbarungssystem; der Prozess der Strategieentwicklung und jährlicher Strategieaktualisierung sowie - derzeit in der Zentralleitung des Ministeriums umgesetzt - ein Bonussystem, das systematisch mit dem Zielvereinbarungssystem (MbO) verknüpft ist.
Die beschriebenen Prozesse laufen im "Regelbetrieb". Wir haben gerade den Prozess der Aktualisierung der Strategie abgeschlossen. Diese wurde am 9. Oktober allen Führungskräften der Zentralleitung präsentiert und erläutert, sodass die Inhalte bereits in die Zielplanung 2008 einfliessen können. Gemäss unserer Strategie überprüfen wir Möglichkeiten eines partiell leistungsorientierten Entgeltsystems in den Regionen der Finanzverwaltung. Weiters werden derzeit dezentral in den Abteilungen die Zielvorstellungen der Zentralleitung bezogen auf den nachgeordneten Bereich definiert. Diese werden dann gemäss dem Prozess in der Zentralleitung abgestimmt und analysiert, um daraufhin in den Zielkorridor - den Zielvorstellungen der Zentralleitung für die Region der Finanzverwaltung - einzufliessen. Im Zuge einer verstärkten IT-Orientierung unseres Personalmanagements analysieren wir derzeit die Implementierung einer IT-Lösung für die Planung und Vereinbarung der Ziele, um an Stelle von "paper-pencil" - Prozessen mit einer Datenbank und Workflows zu arbeiten. Wir erwarten uns dadurch eine verstärkte Transparenz, ein vereinfachtes Reporting der Zielerreichung, sowie eine grundsätzliche Prozesserleichterung.
Bei der Einführung der beschriebenen Prozesse nicht ausschliesslich mit Führungskräften zu "arbeiten", sondern - gerade auch in der Kommunikation von Zielsetzungen, Nutzen und Prozessabläufen - direkt mit den Mitarbeiter/innen zu kommunizieren.
Award info | |
Award category: | scarce resources |
---|---|
Award type: | submission |
Award year: | 2007 |
Project type | |
Sector: | Taxation, customs, finances |
Type of activity: | human resource management |
Keywords: | Management by Objectives, incentives, performance measurement |
Short English description: | performance based human resource management system |
Further information | |
Organisation: | Bundesministerium für Finanzen |
Other applicants: | |
Homepage: | |
Level of government: | national level |
Size of organisation: | |
Number of people involved: | |
Country: | Austria |
EU membership: | EU member |
Language code: | de |
Start date: | 2002/01/01 |
End date: | 2005/12/31 |